Seeshaupt: kleine Runde um den Frechensee
Unweit von Seeshaupt, in direkter Nachbarschaft zu den berühmten Osterseen, liegt der Frechensee idyllisch im Wald. Bis zum Ende des 19. Jahrhunderts gab es hier noch eine kleine Siedlung mit Gehöften. Doch der Zahn der Zeit hat die Gebäude abgenagt und eine Landschaft zurückgelassen, die auch im Baltikum liegen könnte. Den See kann man bequem auf einem befestigten Weg umrunden. Am Ostufer biegt nur ein schmaler Pfad vom Hauptweg zwischen den Bäumen zum Wasser ab, das Westufer ist stellenweise unbewaldet, das Ufer zugänglich. Der Rundweg ist auch bei (einheimischen) Radlern, Nordic Walkern und Spaziergängern mit und ohne Hund beliebt, die nach Feierabend oder an einem freien Tag hier ihre Runde drehen. Besonders schön für Zwei- und Vierbeiner an einem klaren Morgen. Ausgangspunkt unserer Tour ist der kleine Wanderparkplatz an der Penzberger Straße.
- check Sommer/Herbst
- check Winter/Frühling
- check Wasser an der Strecke
- check kostenlose Parkplätze
- error_outline (Überwiegend) Leinenpflicht
- error_outline Im Naturschutzgebiet gilt Leinenpflicht. Mit Rücksicht auf Fauna und Flora wird gebeten, auf den Wegen zu bleiben.
Kleine Tankpause: Blick vom Ostufer des Frechensees.
Superservice: Tourenvorschläge am Wanderparkplatz.
Schon wenige Meter hinter der Straße tauchen wir ein in einen lauschigen Wald mit Frühlingsblühern.
Die Regionalbahntrasse müssen wir queren.
Etliche Uferabschnitte sind mit Pompoms geschmückt.
Rund um den See: Wald, Vogelgezwitscher, Eichhörnchen, Blumen und noch mehr Wald.
{"type":"LineString","coordinates":[[11.29157,47.81403],[11.29156,47.814],[11.29137,47.81361],[11.29138,47.81355],[11.29142,47.81317],[11.29123,47.81284],[11.29106,47.81262],[11.29102,47.81232],[11.29073,47.81208],[11.29072,47.81207],[11.29048,47.81177],[11.29045,47.81163],[11.29045,47.81129],[11.29038,47.81023],[11.29046,47.81003],[11.29058,47.80932],[11.29058,47.80892],[11.29047,47.80868],[11.29024,47.80848],[11.28992,47.80829],[11.28983,47.80823],[11.28953,47.80796],[11.28922,47.80748],[11.2884,47.80652],[11.28821,47.80622],[11.28814,47.80611],[11.28793,47.80597],[11.28784,47.8059],[11.28738,47.8058],[11.28649,47.80573],[11.28674,47.80622],[11.28669,47.80654],[11.28626,47.80683],[11.28578,47.80711],[11.28544,47.80723],[11.2852,47.80724],[11.28502,47.80719],[11.28486,47.80712],[11.28468,47.80709],[11.28454,47.80712],[11.28443,47.8072],[11.28429,47.80772],[11.28408,47.80804],[11.28383,47.80857],[11.28359,47.80921],[11.28367,47.80931],[11.28392,47.80961],[11.28446,47.80991],[11.28494,47.81041],[11.28551,47.81123],[11.28583,47.81161],[11.28591,47.81161],[11.28619,47.81161],[11.28657,47.81154],[11.28681,47.81153],[11.28724,47.81146],[11.28754,47.81141],[11.2879,47.81138],[11.28832,47.81151],[11.2884,47.81165],[11.28806,47.81273],[11.28794,47.81303],[11.28784,47.81332],[11.28796,47.81373],[11.28789,47.81423],[11.28783,47.81476],[11.28778,47.81488],[11.28779,47.81509],[11.28781,47.81557],[11.28812,47.81567],[11.28805,47.81553],[11.28796,47.81534],[11.28798,47.81516],[11.28866,47.81426],[11.28878,47.81419],[11.289,47.81406],[11.28948,47.81389],[11.28956,47.81378],[11.28965,47.81346],[11.28995,47.81305],[11.29004,47.81284],[11.29029,47.81266],[11.29059,47.81251],[11.29072,47.81236],[11.29072,47.81207],[11.29102,47.81232],[11.29106,47.81262],[11.29123,47.81284],[11.29142,47.81317],[11.29137,47.81361],[11.29131,47.8138],[11.29127,47.81398],[11.29125,47.81418],[11.29124,47.8142]]}
[{"lat":47.81401910494435,"lng":11.291595697402956},{"lat":47.813547906631065,"lng":11.291406869822824},{"lat":47.81207232201452,"lng":11.29073953625266},{"lat":47.808234741228844,"lng":11.289984226095841},{"lat":47.80591447406458,"lng":11.28801012026088},{"lat":47.809301164659516,"lng":11.283697128164931},{"lat":47.81157804950682,"lng":11.285907268393204},{"lat":47.81554074392271,"lng":11.287988662588761},{"lat":47.81415743768311,"lng":11.288739681112931},{"lat":47.8142006665609,"lng":11.291228771078751}]
[47.81403,11.29157]
Tipp
Die schönsten Touren mit Hund in München
München und die zum gleichnamigen Landkreis gehörenden Gemeinden bieten Hunden und ihren Menschen viel Abwechslung. Und viel mehr Stille, Freiraum und Exotik, als man von einer Landeshauptstadt und ihrem Speckgürtel erwarten dürfte.
Mit rund 240 Fotos, Tourenkarten und vielen Insider-Tipps.
Zum Buch
Du möchtest die Touren von gassi-guide auch offline nutzen? Hier erfährst du mehr.