Die schönsten Gassi-Strecken in Augsburg
Augsburg bietet Hunden viele Freiheiten. Die Do`s und Dont`s und unsere liebsten Spaziergänge mit Hund in Augsburg findet ihr hier.
Die Autoren: Kathrin und Andreas

Augsburg: Keine allgemeine Leinenpflicht

Amos und sein Kumpel toben im Wittelsbacher Park.
Augsburg ist so vieles: eine der ältesten Städte Deutschlands, drittgrößte Stadt Bayerns, Wasserstadt, UNESCO Welterbe-Stadt, …. Und vor allem: eine lebens- und liebenswerte Stadt für Hunde und ihre Menschen.
Augsburg bietet seinen Vierbeinern viel Freiraum. Es gibt keine generelle Leinenpflicht. Ausnahmen sind durch Schilder gekennzeichnet, beispielsweise im Botanischen Garten. Hier muss der Wauzi sogar an die kurze Leine.
Darüber hinaus gibt es einige wenige Ecken in der Stadt, zu denen Hunde gar keinen Zutritt haben. Dazu zählen der Kräutergarten im Park am Roten Tor oder der Hofgarten. Dafür gibt es viele Alternativen. Selbst in der Altstadt erwarten euch Parks, in denen Hunde nicht nur willkommen sind, sondern auch ohne Leine flitzen dürfen, zum Beispiel im Dompark.
Und selbst den Damenhof, der einzige Hof im Baustil der italienischen Renaissance nördlich der Alpen, dürfen sich unsere Vierbeiner anschauen. Heute residiert hier eine stylische Bar.
Hunde-Steckbrief Augsburg
Leinenpflicht
Muss ich Hundekot aufsammeln?
Gibt es Hundetoiletten?
Hohe Strafen für jagende Hunde
Hunde in öffentlichen Verkehrsmitteln
Baden mit Hund in Augsburg

Augsburg ist eine Wasserstadt. Durchflossen von Lech, Wertach, unzähligen Kanälen und Bächen.
Hinzu kommen zahlreiche Seen.
Diese Wasser-Regeln gelten für den Hund in Augsburg
- Grundsätzliches dürfen Hunde nicht in Badeseen schwimmen.
Dazu zählen die Seen- Autobahnsee
- Kuhsee
- Ilsesee
- Bergheimer Baggersee
- Europasee. Ist zwar kein Badesee, trotzdem Badeverbot
- Grundsätzlich dürfen Hunde in allen Flüssen, Bächen und Kanälen schwimmen, also im Lech und der Wertach, aber zum Beispiel auch in den vielen Kanälen und Bächen im Siebentischwald.

Hunde dürfen nur an den Kuhsee, aber nicht in den See hinein. Macht ja nichts. Gleich um die Ecke des Badesees wartet der Lech.
Toll für Zwei- und Vierbeiner: Trinkbrunnen finden sich in Augsburg an vielen Ecken der City. Durstig bleiben wir also nicht.
Unsere Lieblingstouren am Wasser
Die Auswahl an geeigneten Strecken am Wasser ist in Augsburg einfach riesig. Unsere Lieblingstouren verbinden Wasser mit Wald und / oder Wiesen.
Eine Tour, die uns noch fehlt, die aber laut unseren Hundefreund*innen sehr schön sein muss: die Runde durch die Wolfszahnau. Eine baumbestandene Insel, wo Lech und Wertach zusammenfließen.
Touren mit besonderem Extra
Bei diesen Touren gibt es Wald und Wasser für unseren planschverrückten Amos – und noch jede Menge mehr zu entdecken. Auf unserer Runde durch den Siebentischwald gehören beispielsweise der tolle Biergarten des Parkhäusl, die Slalom-Kanu-Strecke, das Lechwehr Hochablass dazu. Und bei der Tour auf den Schuttberg erklimmen wir nicht nur den höchsten Berg Augsburgs inklusive Gipfelkreuz. Es geht auch durch die schöne Firnhaberauheide und vorbei am Europaweiher.
Unsere Lieblingsparks mit Hund
Hier trifft Amos immer auf Spielkameraden. Und für seine Leute gibt es eine Menge zu entdecken. Perfekte Kombi im Wittelsbachpark, Dompark und Park am Roten Tor.
Ausflugstipps in der Umgebung
Die westlichen Wälder um Augsburg und die nahe Donau-Ries-Region bieten Menschen mit Hund unzählige lohnende Wandertouren. Zu unseren Lieblingszielen gehört Harburg im Donau-Ries. Neben einer superschönen Landschaft mit weiten Wiesen und Wäldern erwartet euch hier eine der besterhaltenen Burganlagen weit und breit und eine schnuckelige Altstadt. Erreichbar auch mit dem Zug von Augsburg.
Rund um das Schloss Kaltenberg sind wir ebenfalls sehr gerne unterwegs. Lohnt sich nicht nur zu den Ritterspielen. 😊