close

Tour melden

Wenn du den Eindruck hast, dass mit einer Tour etwas nicht stimmt, sie gegen unsere Richtlinien verstößt oder ein anderes Problem vorliegt, freuen wir uns sehr, wenn du uns das mitteilst!


    (So können wir uns für deinen Hinweis bedanken und ggfs. eine Rückfrage stellen.)




    *Pflichtfeld

    Campingplatz Zaton Holiday Resort

    Auf unserer Reise entlang der kroatischen Küste wollten wir das kleine, aber geschichtsträchtige Nin in Norddalmatien besuchen und hatten auch noch einen Abstecher in der Hafenstadt Zadar eingeplant. Wir suchten nach einem hundefreundlichen Campingplatz, der unserer sanften, schon etwas altersmüden Hanni die Möglichkeit bot, direkt ab Platz morgens und abends eine Runde zu drehen, ohne Leine und ohne viel Trubel entlang des Wegs. Unsere Wahl fiel auf das „Zaton Holdiday Resort“ – für unsere Bedürfnisse genau die richtige Entscheidung.

    Top-Lage für Strandspaziergänge mit Hund

    Das Zaton Holiday Resort gehört zum gleichnamigen Badeort und liegt in der gleichnamigen Bucht im Zadar-Kanal. Die Menschen in der Region haben früher von Fischfang und Landwirtschaft gelebt. Noch heute gibt es auf der Landzunge viele Ackerflächen statt Bettenburgen. Und in den Wildblumen am Acker summen die Bienen. Ideal für kleine Gassi-Gänge direkt ab Platz.

    Nin – gelegen auf einem Inselchen, durch eine Brücke mit dem Festland verbunden – ist gut 2 km entfernt, mit dem Auto, aber auch zu Fuß mit Hund entlang der Felder ruckzuck zu erreichen (siehe www.zaton.hr) . Wer im Zaton Holiday Resort übernachtet, sollte Nin, die älteste Königsstadt Kroatiens, unbedingt besuchen. Wir haben es geliebt.

    Was das Zaton Holiday Resort nach unserer Erfahrung mit Kroatien so besonders macht: der wilde Strand, der sich direkt an den kleinen Hundestrand des Resorts anschließt. Strand bedeutet hier tatsächlich, was man sich darunter vorstellt. Heißt: Er ist ein SANDstrand, an Kroatiens Kiesel- und Felsstränden eine absolute Ausnahmeerscheinung. Unsere Hanni und wir haben es jedes Mal genossen, am frühen Morgen vorbei am Volleyballfeld und der Segel- und Surfschule, die zum Resort gehört, zum Hundestrand zu laufen, uns dort am Zaun vorbeizudrücken (völlig problemlos möglich) und immer weiter zu traben, über Sandstrände, schilfbestandene Uferpfade und schließlich kreuz und quer durch die Felder zurück. Ein toller Gassi-Gang, um den Urlaubstag zu begrüßen. Spielfreudige Hunde treffen hier auch immer auf Kumpel zum Toben. Wer nah dran sein möchte am Hundestrand und wilden Strand, sollte sich einen Stellplatz in der Nähe des Waschhaus Nr. 5 sichern.

    Top-Ausstattung für Familien mit Hund

    Das Zaton Holiday Resort bietet mehr als 1.000 Stellplätze. Das Resort ist Teil eines größeren Ferienkomplexes mit Appartements, Mobilheimen und Glamping-Hütten. Dazu gehören eine große Pool-Landschaft, Spielplätze, mehrere Restaurants, Strandbars, ein Segel- und Surfbereich und eine kleine Mall mit Souvenirläden, Internetcafé, Eisdielen und mehr. Die Restaurants sind in diverse Kategorien aufgeteilt, vom Imbiss bis zu regionaler Fischküche findet sich für jeden Geschmack und Geldbeutel das passende. Der Supermarkt und die diversen kleinen Geschäfte machen es aber auch Selbstversorgern leicht.

    Großer Vorteil für Familien insbesondere mit kleineren Kindern: Das Zaton Holiday Resort bietet zwei große Badebuchten mit extra aufgeschüttetem feinem Sand und flachem Zugang ins Wasser. Hunde sind hier nicht erlaubt, aber für sie gibt es ja die Ausweichmöglichkeiten am wilden Strand nebenan.

    Das ganze Zaton Holiday Resort nebst Campingplatz ist bestens organisiert, vom Empfang über die Parkmöglichkeiten bis zur Top-Sauberkeit der Sanitäranlagen. Alles ist supergepflegt, geschmackvoll und ohne Billigplastiksünden eingerichtet. Auch bei voller Auslastung wirbelt hier ausreichend Personal herum, um alles in einem tadellosen Zustand zu halten.

    Die besonders beliebten Stellplätze direkt am Meer sind mit rund 80 qm recht klein. Wer einen Hund hat, der sich durch direkte Nachbarschaft – mit vier oder mit zwei Beinen – gestört fühlt, ist hier nicht so gut aufgehoben. Mit unserer sehr hundefreundlichen und gegenüber Menschen sehr schüchternen Hanni hatten wir überhaupt keine Probleme. Nur Liebe. Der Nachbarshund ist an seiner Leine immer wieder so nah wie möglich herangerobbt, um mit Hanni zu flirten. ️Was Hanni noch toller fand als den verliebten Nachbarn: den Baumschatten über unserem Stellplatz. Nach dem, was wir gesehen haben, bieten alle Plätze Schatten – ein großer Vorteil, wenn man wie wir hier im Sommer übernachtet.

    Alles in allem haben wir das Zaton Holdiay Resort als extrem professionell betriebene Anlage erlebt, die uns wegen ihrer Lage am wilden Strand für Urlaub mit Hund absolut überzeugt hat. Und die Ausstattung: weit über Standard. Tiptop!

    Eckdaten

    Große Anlage mit über 1.000 Stellplätzen, eingebettet in ein Ressort mit Ferienwohnungen, Pools und Mobilheimen. Stellplatzgröße: zwischen 80 und 120 qm. Bei voller Belegung kommt man der Nachbarschaft auf den kleinen Stellplätzen recht nah, das muss dein Hund mögen.

    Hundestrand auf dem Platz, wilder Strand daneben. Am schnellsten erreichbar von Stellplätzen rund um Waschhaus 5.

    Für Familien: u.a. Familienbäder, Babywickelstation, Spielplätze, Poollandschaft und mehr.

    Zahlreiche Restaurants und Geschäfte innerhalb der Anlage.

    Ausgezeichnet u.a. als Ecocamping und ADAC Superplatz 2019.

    Für den Hund
    © OpenStreetMap contributors

    Touren in der Umgebung