Lacanau-Océan: am Nordstrand
Auf der Hitliste der beliebten Badeorte an der französischen Atlantikküste steht Lacanau-Océan weit oben. Zwar hat der Strand, rund 45 km nordwestlich von Bordeaux gelegen, durch Stürme und den Anstieg des Meeresspiegels einiges von seiner Breite eingebüßt. Doch bei Ebbe bietet er immer noch viel Raum.
Rund ums Jahr zieht der Badeort Surfer*innen an. In der Hauptbadesaison geht`s hier ziemlich trubelig zu. Und wie so oft an französischen Stränden, sind Hunde vielerorts tagsüber ganz verboten oder nur an der Leine geduldet. Weit außerhalb der französischen Sommerferien werden die Hundeverbote lax ausgelegt oder sogar ganz aufgehoben. Wer Lacanau-Océan im Winter besucht, ist am Nordstrand gut aufgehoben. Hier haben wir viele Einheimische mit Hund getroffen. Am Nordstrand, an dem noch Bunkerreste an die deutsche Besatzung erinnern, kann man kilometerweit Richtung Carcans laufen. Mit dem Hund ohne Leine – und keinen stört`s. 😊🐕
Ausgangspunkt unserer kleinen Strandtour ist der Parkplatz an der Av. du Cantabria. Über das kleine, nur für Anlieger befahrbare Sträßchen Bd du Maréchal Foch laufen wir immer geradeaus durch den Piniengürtel ins Dünengebiet zur Strandwacht, die um diese Jahreszeit unbesetzt ist. Vorbei an der Hütte gelangen wir zum weiten Strand. Wer sich rechts hält, kann zum Beispiel bis zum Weltkriegsbunker laufen.
- check Winter/Frühling
- check Einkehr möglich
- check kostenlose Parkplätze
Am Nordstrand von Lacanau-Océan, Blick Richtung Plage Centrale.
Ausgangspunkt unserer Tour: der Parkplatz an der Av. du Cantabria.
Unterwegs auf dem Bd du Maréchal Foch. Am Weihnachtstag sind hier nur Menschen mit Hund unterwegs.
Die Hütte der Strandwacht ist im Winter verwaist. Ein Hundeverbotsschild haben wir hier nirgendwo gesehen.
{"type":"LineString","coordinates":[[-1.19536,45.00821],[-1.19533,45.00823],[-1.19529,45.00829],[-1.19533,45.00823],[-1.19552,45.00803],[-1.1956,45.00804],[-1.19562,45.00803],[-1.1956,45.00804],[-1.1968,45.00868],[-1.19694,45.00876],[-1.19731,45.00898],[-1.19737,45.009],[-1.19766,45.00917],[-1.19808,45.00946],[-1.19875,45.00993],[-1.1992,45.01021],[-1.19973,45.01044],[-1.19998,45.01058],[-1.20001,45.01059],[-1.20006,45.01057],[-1.20028,45.01061],[-1.20107,45.01067],[-1.20028,45.01061],[-1.20006,45.01057],[-1.20001,45.01059],[-1.19973,45.01044],[-1.1992,45.01021],[-1.19875,45.00993],[-1.19766,45.00917],[-1.19737,45.009],[-1.19731,45.00898],[-1.1968,45.00868],[-1.1956,45.00804],[-1.19552,45.00803],[-1.19524,45.00788]]}
[{"lat":45.0081810537283,"lng":-1.1953043942489219},{"lat":45.008289684912455,"lng":-1.195278112883738},{"lat":45.00802925429147,"lng":-1.1956143349941109},{"lat":45.00876713760908,"lng":-1.1969315843010222},{"lat":45.00946877095333,"lng":-1.198074214881355},{"lat":45.01056945425474,"lng":-1.1999934634016651},{"lat":45.0106528895583,"lng":-1.201098521233046},{"lat":45.00794258904115,"lng":-1.1951756313109496}]
[45.00821,-1.19536]
45.00821
-1.19536
Wie hat dir die Wanderung gefallen?
Wir freuen uns sehr, wenn du deine Erfahrungen und Tipps mit anderen gassi-guide-User teilst!